Telefon 0234 52007921
E-Mail info@youlius-award.de
Menü
  • Youlius-Award 2022
  • WebvideoDay
  • Presse
    • E-Mail Verteiler
    • Pressespiegel
    • Download von Fotos & Logos
    • Archiv
  • Unterstützen
    • Partner & Sponsoren
    • Spenden
    • Verein
  • 2017-2021
    • Youlius-Award 2021
      • Gewinner:innen
      • Nominierungen
      • Fragen & Antworten
    • Youlius-Award 2020
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2019
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2018
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2017
      • Gewinner*innen
  • Merch Shop
Jetzt Spenden

Gewinner des Youlius-Awards 2018

Auf der Suche nach neuen YouTube Stars oder den besten deutschen YouTubern? Du fragst Dich welche deutschen Kanäle es gibt, die Du Dir anschauen könntest. Du willst nicht immer nur die Top 10 der YouTuber sehen, die Trends sind langweilig und immer voll mit den gleichen Videos.

Der Youlius-Award soll den Zuschauern eine Orientierung bieten. Durch die Auszeichnung der besten YouTuber und YouTuberinnen in Deutschland mit (noch!) wenigen Abonnenten schaffen wir ein Bewusstsein dafür, dass es auf YouTube viele Inhalte zu entdecken gibt und man sich trauen sollte auch abseits der Trends und der Startseite nach den Stars von Morgen zu suchen.

Deshalb präsentieren wir stolz die Gewinnerinnen und Gewinner des Youlius-Awards 2018!

Animation

  • Zweithirn

 

Film

  • NichtOhneTV

 

Comedy

  • Immer Noch Barney 

 

Vlogs

  • Behindert aber glücklich 

 

Gaming

  • aeroshiva

 

News

  • BrodiesFilmkritiken 

 

Wissen & Wissensvermittlung

  • M1M Tech Channel 

 

Kochen

  • rezeptkonzept

 

Tutorials

  • Dakrela – DIY Ideen zum Basteln und Malen 

 

Musik

  • Cristo Music 

 

Reisen & Events

  • einfach emmi 

 

Sport

  • Aktivmovies 

 

Fashion & Beauty

  • Lilixy Mee 

 

Politik

  • Alternatiflos

 

Jury-Sonderpreis: Video des Jahres

  • RISAG: Der Herr der Floppy Disk

 

Jury-Sonderpreis: Innovation

    • Zweithirn: Liebe Vegas! Ein offener Brief. – u.A.(i.w.F.u.z.w.Z.a.i.)w.g.

Youlius-Award 2020

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Youlius-Awards 2020
Der Pokal des Youlius-Awards 2020; Im Hintergrund die Pokale der Jahre 2017-2019
Natami – Gewinnerin der Kategorie ‚Beauty, Fashion & Lifestyle‘

einfachgeschmack – Gewinner der Kategorie ‚Kochen & Backen‘
freisein.documentary – Gewinner der Kategorie ‚Film‘
alexOmay – Gewinner der Kategorie ‚Unterhaltung & Comedy‘

Chrisi – Gewinnerin der Kategorie ‚Politik, Umwelt & Soziales‘
Hilarus – Gewinner der Kategorie ‚Animation‘
Hannah Stienen – Gewinnerin der Kategorie ‚Musik, Kunst & Kultur‘

Rarely Gaming – Gewinner der Kategorie ‚Gaming‘
Depressionen – es geht trotzdem weiter – Gewinner der Kategorie ‚Sport & Gesundheit‘
Kammi.net – Gewinner der Kategorie ‚News, Reviews & Kommentare‘

methodisch inkorrekt! – Gewinner der Kategorie ‚Tutorials & Wissen‘
ImpulsRedaktion – Gewinner des ‚Youlius For Future‘
Die Bühne mit den Moderatoren: Kathrin Stäblein, Jennifer Kosche, Pachuco, Andreas Ebbert-Karroum (von links nach rechts)

Vorstand des Vereins zur Förderung der Webvideokultur e.V.: Matteo Sant’Unione, Kathrin Stäblein, Andreas Ebbert-Karroum (von links nach rechts)
Abschlußbild mit allen Nominierten und Gewinnern

Kontakt

Adresse:
Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V., Clevinghausstraße 6a, 44795 Bochum

Telefon: 0234 52007921

E-Mail: info@youlius-award.de

Web: youlius-award.de

Links
  • Fragen & Antworten
  • Youlius-Award 2021
    • Gewinner:innen 2020
    • Gewinner:innen 2019
    • Gewinner:innen 2018
    • Gewinner:innen 2017
  • Spenden
  • Partner & Sponsoren
  • Pressespiegel
Aktuelle Posts
  • Happy Five Years, Youlius-Award
    11. September 2020
  • Take17 – Bundesweiter Filmwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit #werbung
    8. Januar 2020
Spenden
  • Heimathelden
  • Amazon Smile
  • Paypal
Jetzt Spenden
Copyright © 2018-2020. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Veranstaltet durch den Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V.
Diese Internetseite nutzt sogenannte Cookies, damit bestimmte Plugins oder Dienste von Drittanbietern genutzt werden können. Durch die Nutzung unserer Seite, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Infos Akzeptieren