Über den Youlius-Award wird regelmäßig und ausführlich in Tageszeitungen, Blogs, Podcasts und Videos berichtet. Oft sind dies Artikel, die weit über eine halbe Seite hinaus gehen und den nominierten Kanal in der Region bekannt machen.
„Darüber [den Gewinn des Youlius-Awards] freue ich mich sehr, denn bei der Verleihung habe ich viele Mitstreiter kennengelernt“, sagt Florian Deimer, der mit vielen neuen Ideen nach Hause ging.
„Ich möchte auch etwas beitragen, was den Menschen Hoffnung gibt und sie motiviert, ihr Ding zu machen.“ So hängte Jeanne kurzerhand die Schauspielerei an den Nagel und konzentrierte sich mehr auf die Moderation und das ehrenamtliche Projekt.
Bei der Verleihung des Youlius-Award in der Essener Zeche Karl am vergangenen Sonntag musste er sich einem Konkurrenten geschlagen geben. „Trotzdem war es ein toller Abend und eine große Gala mit Live-Musik“, resümiert der Müdener Video-Blogger.
Vor einem Jahr war der Andernacher René Sommerfeldt erstmals für den den Youlius-Award – einem Nachwuchspreis für Youtuber – nominiert. Bei der Preisverleihung in der Zeche Carl in Essen musste er sich zwar einem Kölner Youtuber-Team geschlagen geben, das war aber für den 28-Jährigen kein Grund aufzugeben – im Gegenteil.
Juanas Eierlikör-Video gab den Ausschlag. Das Paar, das im Online-Marketing tätig ist, packte den Freizeit-Spaß gleich richtig an: „Mir war von Anfang an klar, dass man bei YouTube besonders sein und eine Persönlichkeit haben muss, um eine Bindung zu den künftigen Zuschauern aufzbauen“, erklärt der 46-Jährige.
„Mein Werdegang von den ersten holprigen Gehversuchen zu den aktuellen, aufwendigen Projekten lässt sich vollständig auf meinem Kanal verfolgen“, fordert er zum Nachstöbern auf. Die aktuelle Nominierung in der Kategorie „Animation“ für den Youlius-Award ist dabei für ihn „ein kleiner Höhepunkt“.
Das junge Paar aus Bingen hat eine feste Reisebegleitung – die Videokamera. Über ihren Kanal auf der Videoplattform YouTube nehmen die beiden ihre Zuschauer mit in den Urlaub, geben Einblicke in ihre Erlebnisse und versorgen Interessierte nebenbei mit praktischen Tipps.
Der 16-jährige Seza Tan Selen stellt auf seinem Kanal Yetgo Kurzfilme mit Lego-Figuren online. Mit cineastischen Einstellungen und Kamerafahrten begeisterte er die Jury des Awards. Nun ist er einer der Nominierten in der Kategorie Film.
Marius Scholz (26 Jahre) produziert seit fast fünf Jahren Webvideoinhalte auf Youtube – seit zwei Jahren auf seinem eigenen Kanal (www.youtube.com/MariusScholz).
Mit zwei anderen Youtubern wurde Schmidt in der Kategorie Kochen und Backen für den Award nominiert. „Ich habe die Nominierung per Live-Stream verfolgt. Mein Trailer kam erst am Ende der zweiten Kategorie, zwei wurden in der Kategorie schon gezeigt und es werden nur drei Kanäle nominiert. Das war dann sehr spannend“, schmunzelt er.
Dieser Artikel erschien ebenfalls in der Print-Ausgabe.
Die 22-jährige Christiane Stark studiert in Kamp-Lintfort „Information and Communication Design“. In Ihrer Freizeit dreht sie Video-Blogs und wurde nun für den Youlius-Award in Essen nominiert.
Diese Internetseite nutzt sogenannte Cookies, damit bestimmte Plugins oder Dienste von Drittanbietern genutzt werden können. Durch die Nutzung unserer Seite, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.