Der Förderpreis für Nachwuchscreator
Bis zum 15. Mai bewerben. Für alle auf YouTube, Twitch, TikTok oder Instagram, deren Community kleiner als 10.000 ist.
JETZT BEWERBENWelche Ziele verfolgen wir mit dem Youlius-Award und welche Werte leiten unsere Arbeit.
Mehr →Ab jetzt keine Fristen oder Aktionen mehr verpassen. Jederzeit problemlos wieder kündbar.
Mehr →Creator Hub in Köln – Kooperationsveranstaltung mit dem CREATOR COLLEGE NRW (kostenlos!)
Ende der Bewerbungsphase für den Youlius-Award 2023
Bekanntgabe der Nominierungen auf unserem Twitch-Kanal
Gala des Youlius-Awards 2023 in KölnDavor Creator ConnectKooperationsveranstaltung: Kostenloser Eintritt für alle Nominierten.
Der Youlius-Award richtet sich an alle Creator aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dein Wohnort und Lebensmittelpunkt sollte daher in einer dieser Länder sein.
Wir wollen aufstrebende Talente auszeichnen und fördern. Deine Community sollte nicht mehr als 10.000 Menschen umfassen – egal, ob Du auf YouTube, Twitch, Instagram oder TikTok aktiv bist.
Du solltest vor Kreativität nur so sprühen. Zeig, was Du drauf hast und was in Dir steckt. Wer wochen- oder sogar monatelang keine neuen Inhalte veröffentlicht hat, darf leider nicht teilnehmen. Mit der Überprüfung der Regelmäßigkeit soll sichergestellt werden, dass keine Eintagsfliegen ausgezeichnet werden.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Du darfst nicht bereits den Youlius-Award gewonnen haben. Es sollen neue Talente ausgezeichnet werden. Sei so fair und gib den Anderen auch eine Möglichkeit sich zu präsentieren und entdeckt zu werden.
Du weißt, wer Du bist, was Du willst und auf welchen Platformen Du aktiv bist? Dann dauert das Ausfüllen des Formulars keine 10 Minuten. Versprochen.
Du bist neu hier? Prima, dann frisch an’s Werk. Das einzige, was Du wirklich vorbereiten solltest, wäre ein kurzer Text mit maximal 400 Zeichen, in dem Du Deine Inhalte kurz und bündig vorstellst und erläuterst.
Du hast Dich schon einmal beworben und leider noch nicht gewonnen? Kein Problem, es freut uns, dass Du immer noch dabei bist! Du wirst feststellen, dass das Formular sehr viel kürzer geworden ist. Das liegt daran, dass wir die Schwelle zur ersten Bewerbung gerne so niedrig wie möglich legen wollten. Du brauchst kein Video, kein Bild und Du musst Dich auch nicht für eine Kategorie entscheiden.
Das Video und Bild brauchen wir erst, wenn Du in die engere Auswahl zur Nominierung gekommen bist: du hast also die formelle Prüfung der Bewerbungskriterien erfolgreich überstanden und auch den ersten Qualitätscheck der Jury überlebt. Du bist in Phase II. Wir melden uns dann nochmal bei Dir und fragen nach weiteren Details.
Falls Du trotzdem noch Fragen hast, oder Feedback brauchst, oder Dich einfach nur mit anderen austauschen möchtest, komm doch einfach auf unserem Discord-Server. Dort triffst Du nicht nur das Orga-Team, sondern auch ehemalige Gewinner*innen und Nominierte, teile der Jury und andere Vereinsmitglieder.
In der Kölner wohngemeinschaft findet am Samstag, den 6. Mai 2023 ein kostenloses Networking-Event unseres Kooperationspartners, dem CREATOR COLLEGE NRW statt.
Einen ganzen Tag lang gibt es in zahlreichen Sessions die Möglichkeit sich neue Ideen und Einblicke zu holen, neue Kompetenzen aufzubauen und im Gespräch die eigene Perspektive auf den Prüfstand zu stellen.
Wir werden auch dort sein und in kleinen Gesprächen allen Euren Fragen zur Verfügung stehen. Komm deshalb gerne vorbei und sichere Dir frühzeitig einen der begehrten Tickets.
Du weißt, wer Du bist, was Du willst und auf welchen Platformen Du aktiv bist? Dann dauert das Ausfüllen des Formulars keine 10 Minuten. Versprochen.
Unsere enge Partnerschaft mit dem CREATOR COLLEGE NRW ermöglicht einen idealen Start für den Weg zum erfolgreichen Creator. Mit Vorträgen, Coachings, Netzwerkformaten und einem Webvideo-Stipendium werden aufstrebende Creator inhaltlich und finanziell zu einer professionellen Karriere verholfen.
Die Filmproduktionsfirma cineMars mit ihrem Slogan „filming for change.“ hat sich auf gesellschaftsrelevante Inhalte wie Integration, Diversität oder Nachhaltigkeit fokussiert. Da auch das Thema Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit darstellt, unterstützt cineMars seit Jahren den Youlius Award mit medialer und visueller Arbeit.
Adresse:
Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V., Clevinghausstraße 6a, 44795 Bochum
Telefon: 0234 52007921
E-Mail: info@youlius-award.de
Web: youlius-award.de