Telefon 0234 52007921
E-Mail info@youlius-award.de
Menü
  • Youlius-Award 2022
  • WebvideoDay
  • Presse
    • E-Mail Verteiler
    • Pressespiegel
    • Download von Fotos & Logos
    • Archiv
  • Unterstützen
    • Partner & Sponsoren
    • Spenden
    • Verein
  • 2017-2021
    • Youlius-Award 2021
      • Gewinner:innen
      • Nominierungen
      • Fragen & Antworten
    • Youlius-Award 2020
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2019
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2018
      • Gewinner*innen
      • Video der Gala
      • Nominierungen
    • Youlius-Award 2017
      • Gewinner*innen
  • Merch Shop
Jetzt Spenden

Gewinnerinnen & Gewinner des Youlius-Awards 2020

Am 25. Januar 2020 wurden auf der Gala in den Kammerspielen Bochum die Gewinnerinnen und Gewinner des Youlius-Awards 2020 bekannt gegeben.

Jury

In der Jury waren:

  • Lars Pölöskey & Matteo Sant’Unione (cineMars; Gewinner 2017 und Vereinsvorstand)
  • Pia Graf (YouTube)
  • Tommy Toalingling
  • Robin (Just Nero)
  • Till Engel (Gewinner 2017)
  • Tanja Hausmann (dakrela; Gewinnerin 2018)
  • Rebecca Gubitzer (Gewinnerin 2018)
  • Frank Pingel (zweithirn; Gewinner 2018)
  • Thomas Fischer (Bissje Tommy; Gewinner 2019)
  • Simon Büschges (reiseskizzen; Gewinner 2019)
  • Bruno Lante (Blante; Gewinner 2019)
  • Leone Granita (Enhanced Sight; Gewinner 2019)
  • Juana Hubl (fein, fein schmeckts; Gewinnerin 2019)

Preise

Dank unserer großzügiger Förderer und Sponsoren, ist es möglich den Gewinn mit den folgenden Preisen zu dotieren:

  • Ein Preisgeld in Höhe von € 500,00
  • Ein Røde SmartLav+ Lavalier-Mikrofon
  • Upgrade-Lizenz für TubeBuddy für ein Jahr
  • Morningfa.ne Plus-Edition für 5 Monate
  • Epidemic-Sound für 6 Monate

Gewinnerinnen und Gewinner

Fashion, Beauty & Lifestyle

Natami

Kanal

Make-up ist mehr als es im ersten Moment den Anschein macht. Es ist ein Weg, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, sich zu verwandeln, seine Vorstellungen zu visualisieren und das Unmögliche möglich zu machen. Make-up ist Kunst und genau das möchte Natami auf ihrem Kanal zum Ausdruck bringen.

Die Jury lobte neben gutem Banner und schönen Thumbnails auch die aufwendigen und beeindruckenden Ergebnisse, die wahnsinnig kreativ, detailverliebt und lehrreich präsentiert werden.

Expertin in der Jury war Melissa von BreedingUnicorns.

Kochen & Backen

einfachgeschmack

Kanal

Chris ist gelernter Koch und Marie studiert Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Fotografie und Videografie. Ihre kurzen Videos sind mit viel Liebe gestaltet, Maries Voice-over Stimme lässt alle Zuschauer für einen Moment entspannen. Ihre Gerichte zergehen auf der Zunge.

Die außergewöhnliche Gerichteauswahl macht Appetit und Bock aufs Nachkochen, welches durch die überlegten und strukturierten Voice-Overs mit Maries angenehmer Stimme und ausführlichen Videobeschreibungen von Erfolg gekrönt sein sollte. Die tolle Präsentation, Video- und Tonqualität, das aufgeräumte, durchgehend schicke Kanaldesign

Expertin in der Jury war Michaela Engelshowe.

Film

freisein.documentary

Kanal

freisein ist ein junges, unkommerzielles Videoformat, das in Mini-Dokumentationen über Menschen berichtet, die in ihrem Leben gefunden haben, was sie begeistert, erfüllt und fasziniert. freisein.documentary möchte jungen Menschen Inspiration schenken und. zeigen welche Wege im Leben möglich sind. Gleichzeitig ist das cineastische Erscheinungsbild sehr wichtig. Die Zeit soll verlangsamen, der Zuschauer sich in den Bildern und der Musik verlieren können.

Der Jury gefielen die visuell schön geführten Dokumentationen mit tollen O-Tönen zu durchweg interessanten Themen. Diese werden mit Voiceover und Drohnenaufnahmen abwechslungsreich gestaltet, mit guter Tonqualität und charakteristischem Colorgrading, sowie passender und stimmungsvoller Musikuntermalung umgesetzt.

Unsere Juryexperten waren Joseph DeChangeman und Tui Wishlist Lohf. Als Sonderpreis in der Kategorie gibt es einen Schnuppertag bei cineMars.

Politik, Umwelt & Soziales

Chrisi

Kanal

Eine Kombination aus objektiv vorgetragenen Informationen, eigenen Meinungen und gelegentlich flapsigen Sprüchen zu Gesellschaft, Politik & Digitalem. Die Videos sollen unterhalten, informieren und allen voran zum Nachdenken anregen und eine Diskussion um ein Thema eröffnen. 

Chrisi präsentiert ihre große Themenauswahl souverän und gibt ihre Meinung sehr differenziert wieder. Die Videos haben Hand und Fuß und sind sauber recherchiert – inklusive reichlicher Quellenangaben. Dazu kommt Ihr sympathisches Auftreten in ihren hochwertigen Videos.

Sport & Gesundheit

Depression – Es geht trotzdem weiter

Kanal

Auf seinem Kanal gibt es vor allem Hilfe und Informationen, rund um die Krankheit Depression. Dabei sollen sowohl Erkrankte als auch ihre Angehörigen unterstützt werden und gegen die Vorverurteilung und die Stigmatisierung durch Außenstehende gekämpft werden. “eMKay” ist selbst seit früher Jugend an Depressionen erkrankt. Menschen können geheilt werden: er möchte anderen Menschen eines zeigen: „Es geht trotzdem weiter!“

Ein Kanal mit klarer Zielgruppe und Mission, präsentiert von einem sympathischen Host. Mutig und wichtig, so findet die Jury, diese bedeutende Thematik in den Alltag zu bringen und auch für Nichtbetroffene zugänglich zu machen.

Animation

Hilarus

Kanal

Hilarus versucht so viel Bildmaterial wie möglich selbst zu zeichnen bzw. aufzunehmen. Seiner Meinung nach sollte Qualität gegenüber Quantität auf YouTube viel öfter eine Chance bekommen.

Mit seinen sehr, sehr aufwändig und cool gemachten Videos merkt die Jury Hilarus an, dass er richtig Bock auf seine Videos hat. Mit angenehmer Stimme und dynamischem Schnitt werden die interessanten Themen mit einem Mix aus eigenen Animationen und Zeichnungen kreativ und spannend gestaltet.

Yetgo

Kanal

Ein wildes Ausprobieren von so ziemlich allem Filmischen, dabei hauptsächlich Stop Motion und Animation – meist mit Lego. Kann Spuren von Absurdität enthalten.

Die Jury war beeindruckt von der Dynamik, den sauberen und fließenden Stop-Motion Bewegungen, der gelungenen Kameraarbeit und den atmosphärischen Lichtstimmungen in den Brickfilmen. Das Storytelling und die Umsetzung ist sehr kreativ, die Umgebung detailreich gestaltet und auch die Soundkulisse untermalt die Handlung optimal.

Musik, Kunst & Kultur

Hannah Stienen

Kanal

Bei Hannah dreht sich alles um Musik. Sowohl in ihrem Leben als auch auf meinem YouTube Kanal. Sie ist Singer/Songwriterin und teilt daher auf ihrem Kanal ihre eigenen Songs und auch Cover Songs. Vor kurzem hat sie ihr Debütalbum produziert und dabei ihre Zuschauer hinter die Kulissen mitgenommen. 

Rundum toll und professionell: Stimme, Ausstrahlung, Videoqualität und Kanaldesign lassen nichts zu wünschen übrig.

Vlogs

Die verrückten Abenteuer von Hoepner & Hoepner

Kanal

Die zwei wollen Menschen dazu inspirieren, frei zu denken und ihre Ideen und Träume weiterzuverfolge -, auch wenn andere sagen, dass es unmöglich sei. Dazu teilen sie ihren verrückten Abenteuer-Projekte und Ideen auf ihrem Kanal. 

Vermutlich hat die gesamte Jury durch die inspirierenden Typen jetzt große Lust aufs Reisen und aufs Erleben. Richtig cooler Einblick in das Abenteurer-Dasein durch die interessanten Vlogs der zwei miteinander vertrauten, sympathischen Brüder.

News, Reviews & Kommentare

Kammi.Net

Kanal

Auf seinem Kanal testet Marco Technik aller Art, bewertet diese, gibt Hilfestellung zur Verwendung und verpackt das alles in schöne Bilder.

Der Zuschauer merkt direkt, dass Marco liebt, was er macht. Er schafft es, Interesse für die Gadgets und Produkte zu wecken, ist dabei weder zu technisch, noch zu flach, nicht zu laut oder überdreht. Als sympathischer Moderator vermittelt er die Informationen und seine Begeisterung. Dass bei ihm die Technik in den Videos stimmt, Bild, Ton und Schnitt sind top, ist fast schon selbstverständlich.

Jury-Experte war Fynn Kröger von Ultralativ.

Unterhaltung & Comedy

alexOmay

Kanal

Alex zeigt wöchentlich spannende Hobbys, außergewöhnliche Berufe oder die verrücktesten Menschen aus Koblenz und Umgebung und stellt sich auf seinem Kanal jeder Herausforderung.

Knackiger und dynamischer Schnitt, witzig und gut gemacht, so bringt es die Jury auf den Punkt. Alex ist ein markanter Typ und seine unterhaltsamen und gut durchdachten Videos sind immer sehr unterhaltend.

Sina Bormüller aka Fräulein Chaos war unsere Expertin in der Jury für diese Kategorie.

Gaming

Rarely Gaming

Kanal

Rarely Gaming ist eine sehr persönliche Reise quer durch die Welt der Videospiele. 

Rückblicke zu alten und nicht ganz so alten Spielen wie Secret of Mana, Rollercoaster Tycoon, Vice City und und und… Aber auch Videos zu Spielen für Blinde, Entspannung mit Videospielen, zu Eastereggs oder zu anderen großen und kleinen Geschichten.

Spannende Themen, super Animationen, toll vorgetragen. Fantastisch. Selbst mit wenig Ahnung von Games machen die top recherchierten Videos mit ihrer interessanten und ungewöhnlichen Themenauswahl Spaß.

Tutorials & Wissen

Methodisch inkorrekt!

Kanal

Nicolas und Reinhard haben seit sechs Jahren den erfolgreichsten privaten, deutschen Wissenschaftspodcast. Auf YouTube versuchen sie nun die Experimente, die sie nie machen konnten (weil zu visuell für einen Podcast) nachzuholen. 

YEAH! Wissenschaft in spannenden Videos – schön gestaltet, unterhaltsam und lehrreich vermittelt. Irre sympathisch und schön gefilmt machen die verständlichen Erklärungen nicht nur im Podcast Spaß. Bild und Ton sind gut. die Perspektiven sind abwechslungsreich und inhaltlich sitzt das Storytelling einfach.

Experte in der Jury war MrWissen2go Mirko Drotschmann.

Youlius For Future

ImpulsRedaktion

Kanal

ImpulsRedaktion ist ein Filmkollektiv aus Dortmund, bei dem der Fokus auf Querdenkerinnen und Visionären liegt.

In ihren Videos portraitieren sie Menschen und ihre mutmachenden Projekte: Sie retten Menschenleben im Mittelmeer, starten Bewegungen, bringen Menschen zusammen oder gründen nachhaltige und neu-gedachte Start-Ups. Sie setzen ihre Vision für eine bessere Welt in die Tat um; Sie kämpfen für eine Welt der Liebe statt des Hasses, für den Schutz unseres Planeten statt seiner Zerstörung, für Frieden statt Krieg, für Kooperation statt Konkurrenz. Sie kämpfen für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Gerechtigkeit, Menschlichkeit.

Wer sind diese Menschen und was treibt sie an? Die ImpulsRedaktion spricht mit ihnen vor Ort.

In ihren Videos erzählen sie ihre Geschichten, die zeigen, dass eine andere Welt möglich ist, wenn wir es wollen.

Youlius-Award 2020

Alle Gewinnerinnen und Gewinner des Youlius-Awards 2020
Der Pokal des Youlius-Awards 2020; Im Hintergrund die Pokale der Jahre 2017-2019
Natami – Gewinnerin der Kategorie ‚Beauty, Fashion & Lifestyle‘

einfachgeschmack – Gewinner der Kategorie ‚Kochen & Backen‘
freisein.documentary – Gewinner der Kategorie ‚Film‘
alexOmay – Gewinner der Kategorie ‚Unterhaltung & Comedy‘

Chrisi – Gewinnerin der Kategorie ‚Politik, Umwelt & Soziales‘
Hilarus – Gewinner der Kategorie ‚Animation‘
Hannah Stienen – Gewinnerin der Kategorie ‚Musik, Kunst & Kultur‘

Rarely Gaming – Gewinner der Kategorie ‚Gaming‘
Depressionen – es geht trotzdem weiter – Gewinner der Kategorie ‚Sport & Gesundheit‘
Kammi.net – Gewinner der Kategorie ‚News, Reviews & Kommentare‘

methodisch inkorrekt! – Gewinner der Kategorie ‚Tutorials & Wissen‘
ImpulsRedaktion – Gewinner des ‚Youlius For Future‘
Die Bühne mit den Moderatoren: Kathrin Stäblein, Jennifer Kosche, Pachuco, Andreas Ebbert-Karroum (von links nach rechts)

Vorstand des Vereins zur Förderung der Webvideokultur e.V.: Matteo Sant’Unione, Kathrin Stäblein, Andreas Ebbert-Karroum (von links nach rechts)
Abschlußbild mit allen Nominierten und Gewinnern

Kontakt

Adresse:
Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V., Clevinghausstraße 6a, 44795 Bochum

Telefon: 0234 52007921

E-Mail: info@youlius-award.de

Web: youlius-award.de

Links
  • Fragen & Antworten
  • Youlius-Award 2021
    • Gewinner:innen 2020
    • Gewinner:innen 2019
    • Gewinner:innen 2018
    • Gewinner:innen 2017
  • Spenden
  • Partner & Sponsoren
  • Pressespiegel
Aktuelle Posts
  • Happy Five Years, Youlius-Award
    11. September 2020
  • Take17 – Bundesweiter Filmwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit #werbung
    8. Januar 2020
Spenden
  • Heimathelden
  • Amazon Smile
  • Paypal
Jetzt Spenden
Copyright © 2018-2020. Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz
Veranstaltet durch den Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V.
Diese Internetseite nutzt sogenannte Cookies, damit bestimmte Plugins oder Dienste von Drittanbietern genutzt werden können. Durch die Nutzung unserer Seite, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Infos Akzeptieren